WWW
Widmer Wandert Weiter
Gesamtzahl der Seitenaufrufe
Sonntag, 12. Oktober 2025
Die Bahnhofsfrage
Als gestern unser Zug in den HB Zürich einfuhr, sah ich zur Linken an der Zollstrasse einen riesigen Schriftzug – nicht zum ersten Mal, wobei die Botschaften in Englisch immer wieder mal wechseln. "Wie bewertest du das Patriarchat?", so die hintersinnige Frage. Sie stammt konkret vom Künstlerkollektiv t8y. Die übergreifende Idee freilich zur ganzen Aktion, die hatte die feministiche Gruppe creatrices.ch. Ich bin gespannt, was da als nächstes zu lesen steht.
Samstag, 11. Oktober 2025
Sehen wir heute die Sonne?
Heute geht es in den Baselbieter Jura, wir werden auf 1100 Meter über Meer kommen, ich hoffe, das reicht dafür, dass wir die Sonne sehen. Wäre schön. Und nun muss ich etwas nachschieben. Falls sich die eine oder der andere fragt, warum wir in den letzten Wochen nicht auf dem Schweizer Alpenpanorama-Weg wanderten und es auch dieses Wochenende nicht tun: Diese Unternehmung ist auf nächstes Jahr vertagt. Im frühen Frühling in Rorschach gestartet, haben wir es bis Grosshöchstetten im Kanton Bern geschafft, im Juli kamen wir dort an, stehen somit ziemlich genau in der Mitte der Schweiztraverse Nr. 3. Danach folgten etliche Wochen, in denen entweder alle vom Grüppli in den Ferien waren oder viele (ich selber auch) krank. Wir konnten nicht wandern, verloren, mit anderen Worten, ein wenig den Faden. 2026 werden wir, denke ich, die zweite Hälfte des Alpenpanorama-Wegs in Angriff nehmen.
Die drei Fotos sind Schnappschüsse von unserer bisher letzten APW-Etappe Emmenmatt–Grosshöchstetten.
Freitag, 10. Oktober 2025
Serras schöne Wellen
Donnerstag, 9. Oktober 2025
Meine Campustour
![]() |
Unverkennbar: Stararchitekt Frank Gehry hat zum Novartis-Campus beigetragen. |
![]() |
Wohltuend farbig: das Gebäude des Schweizer Büros Diener & Diener. |
![]() |
Und noch drei Fotos vom Novartis-Pavillon. Der liegt ausserhalb des Campus gleich beim Haupteingang. Im ersten Stock ist eine Medizin-Ausstellung eingerichtet. |
Mittwoch, 8. Oktober 2025
Der leuchtende Baum
Dienstag, 7. Oktober 2025
Der alte Bahnhof
Montag, 6. Oktober 2025
Effi und Ilef
Effi? In Theodor Fontanes grossartigem Roman "Effi Briest" geht es um eine junge Frau dieses Namens. Wie ich eben feststellte, ist Effi aber auch die gängige Kurzvariante zu Effretikon. Diese Zürcher Ortschaft bildet mit Illnau die Gemeinde Illnau-Effretikon. Sie, 18 000 Menschen stark, hat ebenfalls einen Kurznamen: Ilef.
Der Webauftritt von Illnau-Effretikon. (Screenshot) |