WWW
Widmer Wandert Weiter
Gesamtzahl der Seitenaufrufe
Donnerstag, 22. Mai 2025
Spazieren auf der Autobahn
Zürich hat im Stadtkreis Schwamendingen ein weiteres Grünareal bekommen. Gut einen Kilometer lang und acht Meter breit ist der Streifen, ein Pavillon gehört zu ihm, ein Brunnen, eine Rutschbahn, weiteres Spielgerät für Kinder, hinzu kommen klassisch bepflanzte Flächen sowie eher chaotische, auf denen Wildblumen gedeihen. Überlandpark heisst der eben eröffnete Ort, es handelt sich um das Dach der Einhausung der Autobahn A1. Rund 120 000 Fahrzeuge verkehren auf ihr pro Tag durch Schwamendingen. Nun tun sie es unter Tag, acht Meter über ihnen wird spaziert und Natur genossen. Am Sonntag schaute ich vorbei und hatte Freude.
Mittwoch, 21. Mai 2025
Olten schirmt sich ab
Im Sommer wird die Kirchgasse, die mehr ein Platz als eine Gasse ist und so etwas wie das gefühlte Zentrum Oltens – im Sommer wird diese Kirchgasse traditionell beschattet. Auf kreative Art, wobei in der Vergangenheit weder das Blätterdach noch die Scherenschnitte wirklich gut funktionierten und die Sonne effizient einschränkten. Und so hat man dieses Jahr wieder, wie vor fünf Jahren und wie letztes Jahr, die farbigen Regenschirme montiert. Finde ich gut, der kolorierte Himmel gefiel mir sehr und machte mir gute Laune, als ich am Montag in Oltens Altstadt unterwegs war.
Dienstag, 20. Mai 2025
O du saftiger Omble
![]() |
Restaurant mit Rasen: die "Capitainerie" von Le Landeron. |
![]() |
Mein Zmittag: Saibling mit Reis und Gemüse. Und vor allem: mit einer Chasselas-Sauce. |
Montag, 19. Mai 2025
Fast perfekt
![]() |
Hübsche Schlucht: in der Combe du Pilouvi oberhalb von La Neuveville. |
![]() |
Lignières, hinten der Chasseral. |
![]() |
Wolken sind einfach schön. |
![]() |
In den Reben über Le Landeron, unten der Bielersee. |
Sonntag, 18. Mai 2025
Die Tablettenfrage
Die Karte "Neuenburg" aus dem besprochenen Buch. |
![]() |
Im Sommer 2020 war ich das letzte Mal auf Les Tablettes. Im Hintergrund der Neuenburgersee. |
Samstag, 17. Mai 2025
Visite beim Geburtstagskind
![]() |
Le Landeron. (Foto: JoachimKohlerBremen / Wikicommons) |
- Le Landeron liegt am Bielersee, ist aber nicht bernisch. Der Bielersee hat eine Neuenburger Ecke, Le Landeron gehört zum Kanton Neuenburg.
- Den historischen Kern der Gemeinde als "Dorf" zu bezeichen, wäre eine ausgesprochene Grobheit. Le Landeron ist auf Französisch ein "Bourg". Ein Städtchen ist es, seit es früh schon das Stadtrecht bekam.
- Dieses Jahr feiert Le Landeron seinen 700. Geburtstag. Die runde Zahl bezieht sich auf die Neugründung im Jahre 1325. Zuvor hatte es in der Nähe schon eine Marktstadt namens Nugerol gegeben. Die aber wurde aufgrund eines Konflikts mit dem Fürstbischof von Basel zerstört. Die Vorgeschichte von Le Landeron reicht noch viel weiter zurück, man fand hier Objekte aus der Pfahlbauzeit und römische Münzen.
Freitag, 16. Mai 2025
Easy Mittwoch
![]() |
Der Altberg-Aussichtsturm. Zur Plattform sind es 30 Höhenmeter. |
![]() |
Gleich beim Turm steht die beliebte "Waldschenke". |
![]() |
Kafi und Linzerschnitte, mmmh. |
Abonnieren
Posts (Atom)