 |
Satte Farben oberhalb von Stein SG. |
 |
Der Dürrenbach, der nach Stein hinab fliesst, wurde mit Verbauungen gezähmt. |
 |
Nah der Vorder Höhi, Blick zu den Churfirsten. (Foto: Ronja) |
 |
Ruppige Passage vor der Furgglenalp. |
 |
Bergkiefern vor der Hinter Höhi. Hier lag bis vor kurzem noch Schnee. |
 |
Belohnungsrösti am Ziel in Amden. |
Als wir am Samstag die Etappe 5 des Schweizer Alpenpanorama-Weges machten, also von Stein nach Amden zogen, suchte uns zweieinhalb Mal der Regen heim. Kurz nach dem Start nieselte es, das dauerte vielleicht eine Viertelstunde. Auf den offenen Alpböden unter der Vorder Höhi kam ein richtiger Guss, eine Stunde vor Wanderende folgte ein zweiter, während wir auf Niederschlag – was für ein passender Flurname – zuhielten. Schön war, dass der Regen nicht mit übermässig viel Dunst verbunden war, die Sicht blieb okay, wir genossen den Anblick der markanten Gipfel rundum von Säntis und Altmann über Mürtschenstock und Glärnisch bis Leistchamm, Mattstock, Speer; die Churfirsten zeigten sich ebenfalls. Erfreulich fanden wir auch den Weg selber durch eine vielgestaltige Landschaft mit Steilwald, Moorböden, Alpweiden, speziell gefiel uns der Abschnitt Vorder Höhi–Hinter Höhi, der Bergkiefern wegen. Am Ende, in der "
Sonne" in Amden, fanden wir: Der Regen hatte uns die Unternehmung (knapp 5 Stunden, 825 Hm aufwärts, 750 Hm abwärts) nicht vermiest, sondern sie unterhaltender gemacht.